Das Erstellen eines Designkonzeptes und deren Umsetzung gehören zu einer unserer Spezialitäten.
Bevor wir ein Design-Konzept entwickeln, beginnen wir mit einer fundierten Analyse der Zielgruppe und des Marktumfelds. Wir setzen uns intensiv mit dem Kunden und den Vorzügen seiner Produkte auseinander. So entstehen Verpackungen die Ihre Marke von ihrer besten Seite zeigen. Das entwickelte Designkonzept dann konsequent Umzusetzen, auch auf Produkte die sich in ihren Formen und verschiedenen Verpackungsmaterialien unterscheiden, erfordert grafisches Fingerspitzengefühl und Know How.
Langjährige Erfahrung und unser vielseitiges Portfolio machen uns zu Ihrem idealen Partner!
OB KLEIN ODER UMFANGREICH
Verschiedene Varianten eines Produkts in einem einheitlichen Design zu einer kleinen Produktlinie zusammengefasst, bringt einen besseren Kaufanreiz und lässt sich leichter im Verkaufsregal präsentieren. Hat ein Kunde eine “Sorte” für Gut befunden, ist der Griff zu einem Produkt aus der selben Linie wahrscheinlicher. (Varianten wie z.B Geschmacksrichtung, Sorte, Verpackungsgrössen, Farbe, Grösse, Leistung/Ausführung, etc.)
Eine Zusammengehörigkeit von vielen verschiedenen Produkten (Verpackungs- Grössen und Materialien, Sorten, Produktarten, etc.) in einem Verpackungs-Design-Konzept vereint, bilden eine umfangreiche Produktlinie bzw. Eigenmarke. Je grösser die Linie, desto umfangreicher die Konzeption der Gestaltung von unterschiedlichen Grössen, Materialien, Produkt-Arten und Sorten. Dazu kommen gesetzliche Bestimmungen (z.B. Sichtfeldregelungen, u.a.), Labelabhängige und drucktechnische Aspekte die je nach Einzelprodukt mit in die Gestaltung eingreifen und berücksichtigt werden müssen. (Von der Produktart, Material, Grösse, Farben, Regelungen, Rechte, etc. bis Druckverfahren sind viele Aspekte zu beachten.)
Mit langjähriger Erfahrung haben wir schon unzähligen Produktlinien für Kunden konzeptioniert, kreiert und umgesetzt.
Gerne unterstützen wir Sie professionell und kompetent bei Ihrem neuen Projekt >
– Food
– Nonfood
– Verschiedene Produkte
– zertifizierte Produkte (z.B. Swissmedic)
LASSEN DIE HERZEN HÖHER SCHLAGEN
Sind diese Produkte auch nur saisonal erhältlich, ist auch hier ein gutes Gestaltungskonzept sinnvoll und macht Lust auf mehr.
Ein saisonales Produkt soll in der Gestaltung viel mehr die Jahreszeit, aktuellen Feierlichkeiten oder das gewählte Thema zelebrieren.
Der Fokus auf den Inhalt, Produktabbildungen oder Produktvorzüge wie z.B. Vegan oder Bio oder Portionenangaben rücken etwas in den Hintergrund. Je nach Produkt können für Saison-Artikel manche Regeln ausser Acht gelassen werden.
(Dies gilt meist auch für Styleguide Regeln von Lizenzgebern).
Kreieren Sie Ihre eigenen Saisonartikel und begeistern Sie Ihre Klientel. Auch bestehende Artikel können für eine Saison-Promotion
für zusätzlichen Kaufanreiz sorgen und können mit zusätzlichen POS Aktionen promoted werden (z.B. Sommer-Edition oder Valentinstag)
Ob schöne, bunte, süsse, detailreiche – erwachsen & frech – Limited-Editionen – oder stylische, ruhige, veredelte Verpackungen.
Unser Herz schlägt für Saison-Produkte und manche Artikel zählen inzwischen schon zu Kindheitserinnerungen weil sie sich auch nach Jahren noch immer grosser Beliebtheit erfreuen.
– Glace / Speise-Eis (einzelne Wickel Eis am Stiel / Dosen / Kartons)
– Pralinen, Schokolade
– Valentinstag (z.B. Schokolade, Snacks)
– Muttertag/Vatertag
– Osterhasen-Linien
– Osterbiskuit-Linien
– Oster-Linien (Unterschiedliche Produkte & Verpackungsarten: Stehbodenbeutel, Clipbeutel, Aluminium-Wickel)
– spezielle Fussball oder Sommer-Editionen
– Halloween-Linie
– Samichlaus / Chlaus
– Weihnachts-Linien (Unterschiedliche Produkte & Verpackungsarten: Stehbodenbeutel, Clipbeutel, Aluminium-Wickel, Baumbehänge, etc.)
– Schoko-Kalender-Linien
– Geschenk-Packungen (z.B. Verpackung zum verschenken)
– Limited-Editionen (z.B. Spezielle Geschmacksorten nur für den Sommer & Herbst)
Aus Erfahrung können wir Sie bestens in der Umsetzung von beliebten Lizenzen (wie Disney, Dreamworks, Mattel, etc.) in der Kombination Lizenz/Eigenmarke oder Lizenznehmer unter einhalten der verlangten Styleguides und Richtlinien mit schönen Designs unterstützen und begeistern.
Eine Lizenz kommt selten allein. Haben Sie sich für eine Lizenz im Bereich Kids entschieden, wird meist eine Lizenz für Jungen und eine andere Lizenz für Mädchen umgesetzt. Sind die Lizenzen vom selben Lizenzgeber kann oftmals das selbe Grund-Gestaltungs-Konzept verwendet oder vereinbart werden. Wir wissen worum es in Lizenz-Umsetzungen geht, kontaktieren Sie uns >
– Lizenz vs. Eigenmarke
– Styleguides & Richtlinien
Gerne helfen wir bei Produktlinien Erweiterungen. Neue Sorten erstellen oder Limited-Edition in bestehende Linie integrieren.
– Sortiment-Erweiterung
– Adaptionen nach Styleguide-Vorgaben
– On Pack Promotions
– Limited-Edition zu Produktlinien
Gute Produktlinien halten sich Jahre bis Jahrzehnte im Markt. Im Verlauf Ihres Produktlebenszyklus werden Produktlinien meist erweitert oder ergänzt. So ist es von Zeit zu Zeit sinnvoll den Auftritt etwas aufzufrischen (z.B. das Marken Logo modernisieren, neue Produktabbildungen integrieren) oder ein komplettes Redesign durchzuführen. Mit der Zeit wandeln sich auch die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden.
– Hat sich Ihr Produkt gewandelt, erweitert oder verändert?
– Ist Ihr Auftritt veraltet?
– Möchten Sie auf wertigere Verpackungs-Materialien wechseln?
– Steht ein Generationenwechsel an?
– Haben sich die Bedürfnisse oder Anfoderungen Ihrer Kunden gewandelt?
– Möchten Sie eine grundsätzlich neue Zielgruppe erreichen?
– Ist das Ziel den bestehenden Kundenstamm beizubehalten?
Dann ist es vielleicht Zeit ein Soft-Redesign oder Redesign in Betracht zu ziehen.